Die NIS2-Richtlinie und verschärfte DSGVO-Anforderungen zwingen viele Unternehmen zum Umdenken. US-SaaS-Dienste werden zum Risiko. Europäische Alternativen wie INWX gewinnen an Bedeutung. Der deutsche Domain-Spezialist positioniert sich als vertrauensvolle Alternative zu US-Plattformen wie Bluehost, besonders für Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen.
Was ist INWX?
INWX ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin, das 2005 gegründet wurde und sich auf Domain-Services, DNS-Management und Hosting-Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen verwaltet über 700.000 Domains und bedient mehr als 70.000 Kunden europaweit, darunter zahlreiche mittelständische Unternehmen und professionelle Web-Agenturen.
Technische Basis: INWX betreibt eine moderne Cloud-Infrastruktur basierend auf Linux-Servern und automatisierten Provisionierungssystemen. Die Plattform nutzt redundante Systeme mit Load-Balancing und bietet sowohl REST-APIs als auch SOAP-Schnittstellen für die automatisierte Verwaltung. Self-Hosting ist bei INWX nicht möglich, da es sich um einen vollständig verwalteten Service handelt.
Hauptfeatures:
- Domain-Registrierung: Über 800 Top-Level-Domains verfügbar, inklusive neuer gTLDs und länderspezifischer Endungen
- DNS-Management: Professionelle DNS-Verwaltung mit Anycast-Netzwerk und 99,9% Verfügbarkeit
- Domain-Transfer: Automatisierte Transfer-Prozesse mit Auth-Code-Verwaltung
- Bulk-Operations: Massenoperationen für Domain-Portfolios über API und Webinterface
- WHOIS-Privacy: Kostenloser Domain-Privacy-Service für alle unterstützten TLDs
- DNS-Monitoring: Überwachung und Alerting für DNS-Ausfälle
- API-Integration: Vollständige REST-API für Reseller und Entwickler
- Web-Hosting: Zusätzliche Hosting-Services mit SSD-Storage
- SSL-Zertifikate: Automatisierte SSL-Bereitstellung und -Erneuerung
- E-Mail-Services: Professionelle E-Mail-Lösungen mit Anti-Spam-Schutz
Datacenter & Compliance: INWX betreibt seine Server ausschließlich in deutschen Rechenzentren in Berlin und Frankfurt am Main. Das Unternehmen ist ISO 27001-zertifiziert und erfüllt alle DSGVO-Anforderungen. Zusätzliche Zertifizierungen umfassen SOC 2 Type II und die Einhaltung deutscher Datenschutzstandards.
Warum INWX statt Bluehost?
DSGVO & Datenschutz: INWX verarbeitet alle Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren und unterliegt deutschem Datenschutzrecht. Im Gegensatz zu Bluehost gibt es keinen Zugriff durch US-Behörden über den CLOUD Act oder FISA. INWX bietet integrierte DSGVO-Tools wie automatische Datenverarbeitungsverträge und Privacy-by-Design-Funktionen. Alle Kundendaten bleiben in der EU und werden nach deutschen Standards verschlüsselt gespeichert.
Digitale Souveränität: Als deutsches Unternehmen unterliegt INWX vollständig europäischem Recht. Die Geschäftsführung sitzt in Berlin, alle strategischen Entscheidungen werden in Deutschland getroffen. Dies eliminiert politische Risiken und Abhängigkeiten von US-Unternehmen, die bei kritischer Infrastruktur problematisch werden können.
🚀 Professioneller KI-Content für Ihr WordPress
WordPress KI-Content-Manager
Vollautomatische Content-Produktion für Ihr WordPress. 4 SEO-optimierte Artikel monatlich für nur 500€.
- ✅ Automatische Artikel-Generierung mit KI
- ✅ SEO-Optimierung & Keyword-Targeting
- ✅ Keine Meetings, keine Wartezeiten
- ✅ Direkt in WordPress publiziert
💡 Never Code Alone – Ihr Partner für automatisierte Content-Produktion
Features & Funktionalität: INWX konzentriert sich auf Domain- und DNS-Services und bietet hier oft speziellere Funktionen als Bluehost. Besonders stark ist INWX bei der Verwaltung großer Domain-Portfolios und bietet professionelle DNS-Features wie Anycast-Routing. Allerdings fehlen Website-Builder und umfangreiche Hosting-Features, die Bluehost als Full-Service-Provider anbietet. INWX punktet mit transparenter Preisgestaltung ohne versteckte Kosten.
Support & Service: INWX bietet vollständigen deutschsprachigen Support per E-Mail und Telefon während der Geschäftszeiten. Die Dokumentation ist komplett auf Deutsch verfügbar und auf deutsche Rechtspraxis ausgerichtet. Response-Zeiten liegen bei unter 24 Stunden, komplexe technische Anfragen werden oft am selben Tag beantwortet. Der Zeitzonenunterschied zu den USA entfällt vollständig.
Performance: Europäische Nutzer profitieren von deutlich niedrigeren Latenzen zu INWX-Servern. Das Anycast-DNS-Netzwerk bietet Auflösungszeiten unter 20ms für deutsche Nutzer. INWX garantiert 99,9% Uptime für DNS-Services und erreicht in der Praxis oft über 99,95% Verfügbarkeit.
Migration von Bluehost
Vorbereitung: Analysieren Sie zunächst Ihren aktuellen Domain- und Hosting-Bedarf bei Bluehost. INWX deckt primär Domain-Services ab, während Website-Hosting nur als Zusatzservice verfügbar ist. Erstellen Sie eine Inventarliste aller Domains, DNS-Einträge und genutzten Features. Planen Sie 2-4 Wochen für eine vollständige Migration und schulen Sie Ihr Team in der INWX-Oberfläche.
Technische Migration: 1) Richten Sie zunächst einen INWX-Account ein und bestellen Sie einen Test-Hosting-Plan. 2) Exportieren Sie alle DNS-Einträge und Domain-Konfigurationen aus Bluehost - nutzen Sie Screenshots als Backup. 3) Importieren Sie Domains zu INWX über den Transfer-Service, der Auth-Codes automatisch verwaltet. 4) Konfigurieren Sie DNS-Einträge in der INWX-Oberfläche - die REST-API hilft bei Bulk-Operations. 5) Migrieren Sie E-Mail-Einstellungen und SSL-Zertifikate. 6) Führen Sie mindestens 48 Stunden Tests durch, bevor Sie DNS-Server umstellen. 7) Überwachen Sie nach dem Go-Live alle Services für 72 Stunden.
Herausforderungen: Die größte Herausforderung ist oft der Unterschied im Feature-Umfang - Bluehost bietet mehr Website-Building-Tools, während INWX sich auf professionelle Domain-Services konzentriert. API-Unterschiede erfordern möglicherweise Anpassungen in automatisierten Systemen. DNS-Propagation kann 24-48 Stunden dauern. Teams müssen sich an die deutsche Benutzeroberfläche gewöhnen, die funktionaler aber weniger marketingorientiert ist als Bluehost.
Zeitrahmen: Kleine Setups unter 10 Domains können in 3-7 Tagen migriert werden. Mittelgroße Portfolios mit 10-100 Domains benötigen 2-4 Wochen, besonders wenn komplexe DNS-Konfigurationen vorhanden sind. Enterprise-Migrationen mit über 100 Domains und API-Integrationen sollten 1-3 Monate eingeplant werden, um alle Systeme sorgfältig zu testen.
Feature-Vergleich
| Kategorie | INWX | Bluehost |
|---|---|---|
| Domain-Registrierung | 800+ TLDs | Standard TLDs |
| DNS-Management | ✅ Anycast-Netzwerk | ✅ Standard DNS |
| DSGVO-Tools | ✅ Vollständig integriert | ⚠️ Limitiert |
| EU-Datacenter | ✅ 100% Deutschland | ❌ Optional |
| API-Zugang | ✅ REST + SOAP | ✅ REST API |
| Website-Builder | ❌ Nicht verfügbar | ✅ Drag & Drop |
| Integrationen | Domain-fokussiert | WordPress-optimiert |
| Deutscher Support | ✅ Muttersprachlich | ❌ Englisch |
| Pricing | Transparent, keine Tricks | Intro-Preise, dann teurer |
INWX punktet besonders bei professionellen Domain-Services und DSGVO-Compliance, während Bluehost als Full-Service-Provider mehr Website-Building-Features bietet. Für reine Domain-Verwaltung und DNS-Services ist INWX oft die bessere Wahl, besonders für deutsche Unternehmen mit Compliance-Anforderungen.
FAQ
Ist INWX wirklich DSGVO-konform?
Ja, INWX ist vollständig DSGVO-konform. Alle Server stehen in Deutschland, das Unternehmen ist ISO 27001-zertifiziert und bietet automatische Datenverarbeitungsverträge. Es gibt keinen Zugriff durch US-Behörden, da INWX deutschen Gesetzen unterliegt.
Wie schwierig ist die Migration von Bluehost?
Die Migration ist technisch unkompliziert, dauert aber 1-4 Wochen je nach Domain-Anzahl. INWX bietet Transfer-Services und API-Tools. Die größte Herausforderung ist der Funktionsunterschied - INWX ist Domain-Spezialist, Bluehost Full-Service-Provider.
Welche Features fehlen im Vergleich zu Bluehost?
INWX fehlen Website-Builder, umfangreiche CMS-Integrationen und Marketing-Tools. Auch das Hosting-Angebot ist begrenzter. Dafür bietet INWX speziellere DNS-Features und bessere Domain-Verwaltung für professionelle Anwender.
Wie ist der deutschsprachige Support?
INWX bietet vollständigen deutschen Support per E-Mail und Telefon während der Geschäftszeiten (Mo-Fr 9-18 Uhr). Response-Zeiten liegen unter 24 Stunden, oft am selben Tag. Die gesamte Dokumentation ist auf Deutsch verfügbar.
Gibt es versteckte Kosten?
Nein, INWX ist für transparente Preisgestaltung bekannt. Alle Kosten werden vorab kommuniziert, es gibt keine automatischen Upsells oder versteckten Gebühren. Preise sind in Euro und bleiben über die Vertragslaufzeit stabil.
Welche Integrationen werden unterstützt?
INWX bietet REST- und SOAP-APIs für Domain-Management, Integration in WHMCS, Plesk und cPanel. Viele deutsche Webhoster nutzen INWX als Domain-Provider. WordPress-Plugins und Website-Builder sind begrenzt verfügbar.
Kann man INWX self-hosten?
Nein, INWX ist ein vollständig verwalteter Cloud-Service ohne Self-Hosting-Option. Das Unternehmen konzentriert sich auf professionelle verwaltete Services mit garantierter Verfügbarkeit und Support.
Für wen ist INWX NICHT geeignet?
INWX ist weniger geeignet für Anfänger, die einen Website-Builder benötigen, oder Unternehmen, die umfangreiche Hosting-Features brauchen. Auch wer primär internationale Domains außerhalb Europas verwaltet, findet bei globalen Anbietern möglicherweise bessere Optionen.
Fazit
Für wen geeignet?
✅ Ideal für:
- Unternehmen mit DSGVO-Anforderungen und Compliance-Bedarf
- NIS2-pflichtige Organisationen im Energiesektor und kritischer Infrastruktur
- Web-Agenturen und Reseller mit Domain-Fokus
- Mittelständische Unternehmen mit EU-Geschäftsfokus
- Professionelle Anwender, die spezialisierte DNS-Services benötigen
⚠️ Einschränkungen:
- Begrenzte Website-Building-Features im Vergleich zu Full-Service-Providern
- Kleineres Ökosystem an Third-Party-Integrationen
- Migration erfordert technisches Verständnis für DNS und Domain-Management
Zusammenfassung: INWX bietet eine solide europäische Alternative zu Bluehost, besonders für Unternehmen mit Compliance-Anforderungen und Domain-Fokus. Die DSGVO-Konformität, deutschen Server und der muttersprachliche Support machen INWX zur ersten Wahl für professionelle Domain-Verwaltung in Deutschland. Wer jedoch umfangreiche Website-Building-Features benötigt, sollte zusätzliche Lösungen einplanen.
→ Offizielle Website: https://www.inwx.de/de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen